Wenn ein Pilz gut sichtbar ist, dann ist es nach meiner Erfahrung auch leider schon oft zu spät. Ich musste deswegen schon Objektive (auch hochwertige) entsorgen. Ich hatte auch ein sehr günstiges Angebot für ein Objektiv mit Pilzbefall, wo ich nicht widerstehen konnte. Damals konnte mir auch eine Fachwerkstatt nach Sichtung des Objektives nicht weiterhelfen. Die Eigenreparatur war dann auch nicht erfolgreich, der Pilz hat sich quasi in die Gläser reingefressen.
Ich bin selber oft verwundert, wie man Objektive jahrelang im feuchten Keller, etc. lagern kann. Da blutet mir das Herz, vor allem wenn es sich dann um ein hochwertiges Exemplar handelt.
Auch habe ich persönlich schon die schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass ein Pilz befallenes Objektiv ein anderes Objektiv von mir "angesteckt" hat. Wie es scheint (ich bin kein Biologe) ist der Pilz wohl doch noch nicht komplett abgestorben, sonst kann ich mir die Übertragung nicht erklären. Auch könnte es (ich weiß es nicht) unterschiedliche Arten vom Pilzbefall geben. Vielleicht sind einige Sorten aggressiver, als andere.
Für mich gilt sein diesem Vorfall. Ein Objektiv mit Pilz, darf nicht mal in die Nähe meiner anderen Objektive. Sicher ist sicher.
Geändert von KingCon (06.12.2011 um 11:37 Uhr)
|