Ich kann da nur das Gleiche antworten wie hier:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=943322
Wenn man davon auf den Bildern nichts sieht (wovon ich aufgrund der Beschreibung ausgehe, aber das sollte man am besten ausprobieren, denn damit steht und fällt natürlich das Urteil), dann zu dem Preis kaufen! Das Objektiv ist dadurch möglicherweise nicht wirklich schlechter, nur der Wiederverkaufswert sinkt, aber das ist durch den absolut günstigen Preis bereits mehr als abgedeckt (allein der TK ist -ohne Mängel- ja schon ca. 250 Euro wert, bleiben 150 Euro für das Objektiv, da ist der Zustand schon
fast egal). Was die Reinigungsmöglichkeiten angeht, kann man keine Ferndiagnose abgeben, aber gehe mal davon aus, daß es nicht ohne weiteres zu beheben ist. Das tut der Sache jedoch nicht unbedingt einen Abbruch, wenn es wirklich nur zwei kleine Stellen sind.
Ob man sich durch den Ansteckungsaberglauben verrückt machen lassen will muß natürlich jeder selbst wissen (ggf. kann man das Objektiv ja immer noch separat lagern), aber ich kann für mich ganz klar sagen: ich würde das Teil kaufen, wenn die Bilder OK sind. Wenn dein Zögern die Sache mal nicht schon erledigt hat, entweder weil jemand anders kauft oder weil der VK es sich anders überlegt. Es gibt Situationen, da sollte man weder feilschen noch zögern, aber natürlich nur wenn man sich ein bisschen auskennt, ansonsten ist nachfragen natürlich immer richtig.