Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2011, 20:35   #8
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von NEXianer Beitrag anzeigen
Merkwürdig das hier keiner mehr was schreibt.
Erwartest du, dass wir uns zerfleischen? ;-)

Klar, es gibt sehr verschiedene Möglichkeiten - bis hin zu Flüssigkeiten, die auf dem Chip trocknen und die man dann abzieht.
ICH habe halt die Erfahrung gemacht, dass sich die Staubteichlchen ganz leicht mit dem Samtbezug des Lenspen wegnehmen lassen. Und da bin ich überzeugt, dass das eine schonende und effektive Methode ist. (Es geht nicht darum, mit dem Ding auf dem Chip herumzuwischen, obwohl ich sicher bin, dass auch dies nicht schaden würde.)

Man benötigt allerdings eine gute Lupe - am besten eine Lupenbrille. Denn man muss schon sehen, was man da wegtupfen will.

Von Wattestäbchen würde ich übrigens abraten. Die verlieren allzugern ein Fädchen, das man dann auch wieder wegbekommen muss. Und irgendwelche Flüssigkeiten auf den Chip zu bringen, halte ich für kritisch. Selbst wenn sie nichts direkt angreifen, riskiert man doch Schlieren, die man dann auch irgendwie wegbekommen muss.

Also nur Mut!
Es ist bei den Systemkameras doch eh viel einfacher als bei einer DSLR!

-das Südlicht
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten