Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2011, 14:08   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Aber genaus das ist es doch worum es geht. Das "Grufti-Mädel" kann herumlaufen.
Das worüber Dat-Ei spricht kann es eben nicht, sondern ist lediglich eine artifiziell zusammengeschusterte Illustration. Damit meine ich nicht explizit hennesbenders Bild, sondern den Trend der "freien Modellierung" in der Fotografie im allgemeinen.
Natürlich ist es das worum es geht. Das Grufti-Mädel ist der reale Mensch, der dem unerreichbaren stilisierten Ideal in den Darstellungen der Grufti bzw. Gothic-Szene nacheifert. Auch da wird teilweise weit gegangen - inkl. Tattoos, Piercings, Brandings und Body-Modifications. Die meiner Meinung nach absolut stimmige Analogie ist das nacheifern realer Personen nach einer artifiziell - wie Du sagst - "zusammengeschusterten" Illustration. Inwiefern soll das nun völlig anders sein?

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Eine pluralistische Gesellschaft sollte sich doch eben genau das erhalten. Viele Stile und verschiedenste Ausdrucksmöglichkeiten und das nicht nur in der Realität, sondern eben dieser Pluralismus sollte auch von den Medien reflektiert werden. Das dies geschehe, kann man in der Tat manchmal anzweifeln. Die Medienwelt hat sich mittlwerwile abgekoppelt vom Rest. Die machen sich "ihren Dreck alleene"
Hm... sehe ich nicht so. Wie gesagt je nach "Szene" gibt es ganz unterschiedliche idealisierte Darstellungen welchen nachgeeifert wird. TV-Spielfilm ist anders als "Freundin" ist anders als Playboy ist anders als "Zillo" ist anders als "Sports Illustrated" ist anders als "Vogue" usw. Wenn das alles der identische Stil sein soll, dann - wie war das - Prost Mahlzeit. :-)

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Häufig habe ich aber den Eindruck, das ist ein Selbstläufer. Diese ganzen Kunstfiguren werden erschaffen nicht weil die unbedingt jemand sehen will, sondern weil wir es können. Mary Shelley's Frankenstein ist heute halt eine Sache für Photoshop und Co.
Und jeder möchte die noch perfektere Figur erschaffen.
Ich denke das ist nichts neues. Die Menschen haben sich seit eh und je nach ihren Vorstellungen geformt. Korsetts gibt es auch schon ewig. Gemälde bilden auch nicht unbedingt die objektive Realität ab. Der Mensch hat den Drang etwas zu erschaffen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links