Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2011, 12:03   #5
lally
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

ich versuch Dir mal ein wenig zu helfen auch wenn die Frage immer und immer wieder auftaucht.

Ersteinmal, wer auch immer behauptet das es schlecht ist so oft Objektiv zu wechseln hat das Prinzip einer DSLR nicht verstanden. Wenn man es richtig macht braucht man sich auch keine all zu großen Gedanken machen dass des Sensor zu sehr verstaubt, ganz vermeiden kann man es zwar nicht aber dann lässt man halt alle 1-2 Jahre mal den Sensor reinigen, ist doch kein Einsatz oder.

Deshalb ist meine erste Empfehlung für dich die von dir anvisierte Brennweite aufzuteilen, anbieten würden sich hier m.M.n. die Kombination aus :

- Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP

- Tamron 70-300mm f4-5.6 SP Di USD

Wenn du aber partout nur leichtes (kleines) Gebäck mit nehmen möchtest dann würde ich dir eine Kombination aus :

- Sony 16- 80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss Vario-Sonnar oder Sony 16–105 mm f3,5–5,6 DT

plus lichtstarke Festbrennweite

- Sony 35mm f1,8 DT SAM oder Sony 50mm f1.8 oder Minolta 50mm f1.7

empfehlen !

Und vergiss die ganzen Tests im Netz die verunsichern einen nur je mehr man liest.

Du hast dass schon ganz richtig gemacht, lieber mal in einen Laden gehen und selbst ausprobieren/vergleichen

Gruß Sascha
lally ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links