Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2011, 15:41   #9
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Ach ja: Diesen "Komplettfetischismus" gibt´s auch erst kurze Zeit, seitdem es optisch befriedigende Gummilinsen gibt.
Die besten Fotografen haben mit 35mm und 90mm gearbeitet, dann war Schluss. Wenn man Festbrennweiten verwendet, hat man den Bildausschnitt schon *vorher* drauf, mit Gummilinsen rödelt man hin und her. Nicht, dass so ein Standardzoom nicht bequem wäre, aber dieser Wahn *alle* Brennweiten *lückenlos* bedienen zu müssen...

Ich selber habe noch von Reisefotografen die Empfehlung bekommen, dass man nicht zu nahe liegende Brennweiten mitnehmen soll und *mindestens* eine Brennweite auslassen sollte dazwischen, damit man doch unterschiedliche Bildwirkungen erzielt, also z.B. 28mm, 45mm und 135mm (meine Ausstattung an der XG-1 )
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten