Moin moin,
ist ja schon irgendwie interessant, alle Antworten bisher - sind von Männern...

Dann oute ich mich mal:
Zitat:
Zitat von Tira
Wenn ich solche, auf meine Art perfektionierte, Bilder meiner Angebeteten an die Wand hänge, bekomme ich immer heftigen Widerstand - sie wirft mir vor, ich fände sie nicht schön genug, wolle sie verbessern, wäre in ein Traumbild verliebt... Das endete schon ein paar Mal damit, dass ich die Bilder wieder abhängte, aus dem Rahmen nahm und vor ihren Augen achselzuckend zeriss.
|
Das wundert mich ganz ehrlich gesagt nun wirklich nicht. Wenn mein Partner ein Bild von mir so dermaßen zurechtböge, würde ich mich schon ganz ernsthaft fragen, ob er mich so akzeptiert, wie ich bin, oder aus welchen Gründen auch immer er ein Bild von mir in dieser Form offensichtlich sehenswerter und attraktiver findet, als eines, das mich darstellt, wie ich bin.
Zitat:
Zitat von hennesbender
...Die Mädels erkennen dann, was man alles aus ihnen machen kann, wenn man sich nur die richtige Mühe gibt. ...
|
Zugegeben, es ist ein klein wenig aus dem Zusammenhang gerissen, aber trotzdem:
Prost Mahlzeit..
Jegliche Individualität, vielleicht Wärme und Herzlichkeit, die Menschen und Menschlichkeit ausmachen, die Lebensspuren, die die fotografierte Person mit sich rumträgt, alles geht in solchen Umsetzungen für mich verloren!
So genannte Perfektion, Namenlosigkeit, Einheitsbrei, mal in blond, mal in schwarz, kühle und neutrale Erscheinung - ist dies das Frauenbild, das die Menschen für erstrebenswert halten? Ist es tatsächlich das, was alle immer sehen wollen?
Als reines Bild einer "Puppe" kann ich diese Bilder hinnehmen, als Darstellung einer (möglicherweise von manchem auch noch als tatsächlich ideale) Idee eines Frauenbildes schrecken mich solche Aufnahmen hingegen (immer mehr, je öfter ich sie sehe) ab.
Leider lassen mich so manche Antworten sowohl in diesem als auch in dem anderen Thread darauf schließen, dass dieser in meinen Augen "verquere" Schönheitswahn nur deswegen in Medien und Magazinen immer stärker Fuß fasst, weil so viele die Darstellungen tatsächlich als ideal ansehen.
LG, Hella