Zitat:
Zitat von topaxx
Bei den langen Umschaltzeiten des Philips meinte ich den Senderwechsel bei Verwendung des integrierten SAT-Recievers, den wir zu 100% nutzen wollen
...
Bleiben also der Philips (mein erster Favorit, bis ich ein paar negative Punkte in den Amazon-Reviews fand)
|
Hei!
Ich hab vor ein paar Wochen einen Ähnlichen für meine Schwiegereltern beschafft und hatte auch die beschriebenen Probleme. Mit dem Unterschied, das mir Phillips nach anruf bei der Hotline sehr schnell mit einem Firmwareupdate aushalf. Seitdem läuft die Kiste einwandfrei und es werden keine Sender mehr vertauscht, oder andere gespeichert. Umschaltzeiten beim SAT waren von Anfang an recht gut um nicht zu sagen sehr gut. Man könnte durchaus sagen, Zappertauglich.
Ich selbst hab einen älteren von Philips (2008) und da hat mir die Bedienung noch am besten gefallen, is aber Geschmackssache und auch in den Klassen unterschiedlich gelöst von Philips. SD-TV ist bei uns inzwischen fast obsolet, ausser bei mir selbst, aber wies das noch gab, war die Bildqualität einfach nur super.
Kurz und gut, ich kann dir nur empfehlen jetzt noch einen Philips zu nehmen, solang die die Produktion und vor allem die Qualitätssicherung und den Support noch selbst machen.