Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2011, 13:44   #2
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei einer derart komplexen Kameras ist RTM einfach Pflicht.
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Die Menüs selbst der A77 sind doch halbwegs übersichtlich (wenn man grundsätzlich mal weiß, wie SLRs funktionieren). In ein bis zwei Stunden hat man locker alle Funktionen durchprobiert und verstanden.

Ich habe zusätzlich das Handbuch gelesen, weil ich gerne alle Funktionen kenne, aber gebracht hat's mir eigentlich nichts. Ganz im Gegenteil: an den spannenden Stellen steht dort meist nichts Sinnstiftendes drin, außer "mit diesem Menüpunkt können Sie die Funktion XYZ einstellen". Zum Beispiel für das ISO-Menü und die Belichtungsreihen ist das Handbuch sogar grob unvollständig. Von fehlenden Hinweisen, wie man die Meldung "Verarbeitung" vermeiden kann mal ganz zu schweigen, oder dass bzw. warum sich verschiedene Funktionen nicht miteinander kombinieren lassen (wie z.B. HDR und Selbstauslöser).

Deshalb finde ich dieses Forum so hilfreich, weil man hier auf Dinge hingewiesen wird, die man eventuell trotz Handbuchlesen vergessen hat ("ach ja, man kann ja das Rad auf EV-Korrektur konfigurieren") oder die andere als sinnvolle Lösung gefunden haben, die eben nicht im Handbuch stehen.

---------- Post added 28.11.2011 at 12:46 ----------

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Bei aller Begeisterung für die A77 bin ich auch überzeugt:"Andere Mütter haben auch schöne Töchter..."

...aber wenn man sich festgelegt hat, warum sollte man fremdgehen?
"Nicht anfassen, nur angucken."

im Ernst: über den Tellerrand SCHAUEN ist immer gut.

---------- Post added 28.11.2011 at 12:51 ----------

Und sogar mal ein Wochenende mit "einer anderen" zu verbringen erweitert mit Sicherheit den Horizont und hilft, die "eigene" besser zu verstehen.

(Ich rede immer noch von Kameras. )
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten