Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2011, 04:36   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Vergleichst Du RAWs oder ggf. beeinflusste JPGs?
Immer nur jpgs!

@RainerV
Ich kann es nicht durch Aufnahmen beweisen, aber CAs durch einen dünnen Spiegel kann ich mir von der Theorie her nicht erklären.

Dass sie bei der A700 auch schwach vorhanden sind, habe ich auch bemerkt. Eigenartig ist nur, dass das SAL18250 ohne eingeschalteter Korrektur in etwa die selben Messwerte an der A700 und der A77 aufweist, das Sigma aber auch bei den Messwerten viel schlechter abschneidet.

Daher bin ich so verwundert.

Die unterschiedliche Belichtung erschwert sicher die Beurteilung, zeigt aber auch, dass die Belichtungs-Messungen der Kameras unterschiedlich ausgelegt sind: die A77 belichtet tendeziell kürzer als die A700. Wurde aber, glaube ich, auch schon von anderer Seite erwähnt.

Ich werde heute mal die automatische Korrektur abschalten und schauen, ob sich etwas ändert.

Dass die A77 die LensIDs offensichtlich anders übernimmt als die A700 ist auch eigenartig.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten