Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2011, 21:58   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich könnte mir vorstellen, daß sich das Sigma eine Lens ID ausgeliehen hat, die die A77 als korrigierenswürdig erachtet, weil sie in ihrer internen Tabelle vorhanden ist. Und damit erzeugt die A77 CAs, weil sie die gar nicht vorhandenen herausrechnet, anstatt das Bild unbeeinflusst zu lassen.

Wie sieht das Sigma aus, wenn du die eingebauten Korrekturen ausschaltest?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten