Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2011, 11:32   #4
PeDSchWork

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.11.2011
Beiträge: 29
@Manfred

[QUOTE=Man;1253044]Ich vermute mal, dass der Fehler mit der bisherigen Canonkamera nicht auftritt.

Anscheinend ein Synchronisierungsproblem.
Dazu eine Frage: was steuert der Adapter an (Kabel, Blitzgerät oder Funkauslöser)? Wie ist der Übertragungsweg (wie soll das Signal von der Kamera zum Studioblitz kommen) und welche Geräte werden dafür genutzt?

-----

Hallo Manfred,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Richtig, mit der Canon ist das nie passiert. Ich hatte ähnliche Probleme bereits mit der Alpha 100, dachte aber, dass das am Alter liegen würde und habe mir dann die 550er gekauft, mit der es um Längen schlimmer ist.
Ich löse die Blitze mit einem 2-Kanal-Funkauslöser aus (wenn er mag ).
Die Blitzanlage habe ich von Mettle gekauft. Der Funkauslöser war im Set enthalten. Den Adapter habe ich mir zusätzlich gekauft. Alles bei einer Firma (darf ich den Namen hier eigentlich nennen?)

Ich habe gestern auch sämtliche Blitzeinstellungen im Menü der Kamera durchgetestet (Blitzauslösung erst kurz vorm Schließen der Blende).... Was aber auch nichts gebracht hat. Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir einen anderen Funkauslöser kaufen soll. Ich werde deine Ratschläge befolgen und die Kontakte erst einmal säubern und prüfen und vielleicht bessere Batterien in den Sender packen. Auf jeden Fall hört sich das schon besser an, als ein defekter Auslöser....



Gruß
Petra
PeDSchWork ist offline   Mit Zitat antworten