Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2011, 12:48   #12
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ganz klar ein Fehler

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist definitiv nicht so!!
Die "slow sync" Situation, die hier beschrieben wird, konnte ich mit meiner SLT unter keinen Umständen provozieren, weder im auto noch im auto+ modus.
Selbst wenn ich vorher irgendwelche "Unstimmigkeiten" in die Kamera hinein programmiere (wie manuell slow sync und/oder auf ISO 100 fixiere) ignoriert die Kamera das im auto Modus komplett und kommt zu reinen Blitzlicht gesteuerten Verschlußzeiten.
Also ist das definitiv nicht normal.

viele Grüße

aidualk
Ich muss aidualk vollkommen Recht geben. Ich habe es eben mit meiner A35 (A55 besitze ich nicht) probiert. Niemals konnte ich die A35 dazu bewegen, sich in auto oder auto+ in eine längere Verschlusszeit als 1/60 sec zu bewegen. Da ich nur "Elektro-Laie" bin, würde ich das beschriebene Verhalten der A55 (slow-sync-Zeit bei Blitz im Auto-Modus) bezeichnen als "Wackelkontakt in der Elektronik". Das ist nicht normal.
Nachsatz: getestet mit Objektiv 17-50 (Tamron)

Geändert von minfox (19.11.2011 um 12:52 Uhr) Grund: Objektivangabe hinzugefügt
minfox ist offline   Mit Zitat antworten