Es ist wohl weniger die Vergütung als die Form und Lage der Hinterlinse. Gerade das 90er Tamron ohne "Di" hat definitiv ein Hotspot-Problem.
http://forum.mflenses.com/multicoate...0.html#1001611
Das ist schade, denn ansonsten ist es immer noch eine der besten Makro-Linsen überhaupt. Insofern würde ich sagen: Ob man es kaufen sollte, hängt vom Preis ab und ob man bereit ist, dafür Kompromisse einzugehen (z.B. bei der Bildgestaltung darauf zu achten, daß keine wichtigen Details im Zentrum sind, so daß man den Blendenfleck anschließend leicht wegstempeln kann).