Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2011, 11:22   #16
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich finde es ja auch sehr ärgerlich, dass Sony die A77 und A65 mit einer unausgereiften Firmware auf den Markt gebracht hat. Und dass selbst die nachgereichte Version 1.03 noch längst nicht fehlerfrei ist. Aber deshalb ständig auf die A77 und deren SLT-Konzept einhauen - mmh ich weiß nicht, ist das nötig?
Sehe ich auch so. Entscheidend für mich ist aber, ob es sich lediglich um Bugs handelt, die für mich sichtbar (updates werden zur Verfügung gestellt) auch behoben werden, oder um Probleme aufgrund einer Fehlkonstruktion. Oder es keine Updates, die die Fehler beheben, gibt.

Im Falle einer Fehlkonstruktion oder nicht behobener Bugs gibt es ja den Weg der Mängelbehebung oder, falls nichts besser wird, der Wandlung. Das ist auch Sony bewusst, also bin ich da sehr optimistisch. Die typisch japanische Informationspolitik, nämlich das große Schweigen, finde ich allerdings zum kotzen. Da ist mir Sigmas Weg, mögliche Probleme früh zuzugeben und für Abhilfe zu sorgen, wesentlich lieber.

Also, Sony: Bitte mal an der Kundenkommunikation arbeiten! Dringend! Das "immer alles im Dunkeln lassen" ist wirklich das letzte, wir reden hier nicht von einem Spielzeug für 20 Euro.

Aber auf die SLT Technik einschlagen, nur weil die FW noch buggy ist, macht wirklich keinen Sinn.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten