Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2011, 23:52   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Missverständnis. Es geht eher um die Frage, ob SLT und der von Sony eingeschlagene Weg überhaupt in der "etwas gehobeneren Preisklasse" einen nennenswerten Markt findet oder eben nicht.
Dazu müßte der Vollformat-Markt genauso funktionieren wie der APS-C-Markt. Ich könnte mir aber vorstellen, daß es beim Vollformat prozentual eher noch viel mehr "Traditionalisten" gibt, die dem SLT-Prinzip skeptisch gegenüber stehen. Denen müßte man dann schon was ganz besonderes bieten. (Ich laß hier nochmal unauffällig das Wort "Hybridsucher" fallen. )

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Damit setzt du aber voraus, das alle oder zumindest sehr viel A77 Käufer bei der ersten Gelegenheit auf VF umsteigen wollen oder werden.
Nein, eben genau nicht. Wer Vollformat haben will, wird so wie ich die A77 schlicht übersprungen haben und auf nächstes Jahr warten. Und wer sich jetzt eine A77 gekauft hat, wird als Vollformat-Käufer wohl eher nicht in Frage kommen. Insofern glaube ich nicht, daß man aus den Verkaufszahlen der A77 direkt auf die Chancen einer A99 schließen kann. Allenfalls indirekt, indem man die Zahlen der A700 mit der A77 vergleicht und dann entsprechend von der A900 auf eine A99 hochrechnet, allerdings mit der oben genannten Unsicherheit.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten