Offenblendaufnahmen mit dem 30er Macro auf größere Entfernung sind durchaus brauchbar, wenn, ja wenn, der AF sitzt. Dem ist oft nicht so und weil der Einstellweg am Objektiv so derbe kurz ist (schau dir mal die Entfernungsskala näher an), klappt es auch manuell kaum. Manchmal hilft der Life Fokus Check an der a580, d. h. theoretisch könnte es an den SLTs besser fokussieren. Habe hier keinerlei Erfahrung.
Über den Sinn eines kurzbrennweitigen Makros lässt sich streiten. Es empfiehlt sich durchaus, wenn man die Umgebung seines Hauptobjekts mal nicht in Unschärfe auflösen will und für "sachliche" Sachaufnahmen. Als einziges Makro aber eher ein Manko; da wäre ein 50er (Sigma, Sony, Minolta) oder das Tamron 90er die bessere wahl.
|