Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2011, 18:00   #7
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
So, nachdem ich nun auch noch Papa Google eingehend befragt habe, bin ich auch nicht viel schlauer als vorher, was denn nun genau ein 100% Ausschnitt eines Bildes darstellt

Ich werde mal am kommenden Wochenende einen PS-Freak befragen, ob er mir die beibringen kann
Hallo,

bin zwar neu hier, war mir aber bisher immer sicher, dass mit 100% gemeint ist, ein Bildpixel entspricht einem Pixel in der Ansicht (d.h. auf dem Monitor). Bei Lightroom und Photoshop heißt das 1:1, bei diversen Fotobrowsern (PMB, ACDSee, Windows Bild- und Faxanzeige etc.) heißt es 100%.

Wie groß der Ausschnitt in Pixeln ist, ist dafür nicht relevant. Wichtig ist nur, dass er so klein ist, dass er ohne Verkleinerung auf dem Bildschirm bzw. auf der Webseite oder wo auch immer angezeigt werden kann. Wenn ich z.B. bei Facebook hochlade, sollte er sagen wir mal nicht breiter als 400 Pixel sein (der Wert ist jetzt geraten), ansonsten wird das Bild zur Anzeige automatisch runterskaliert. Bei flickr ist es anders, da bleibt das Originalbild immer erhalten und man kann es in der Originalgröße aufrufen.

Das triffts ganz gut: 100% meint in Originalgröße, ohne Verkleinerung oder Vergrößerung. Und weil das bei 24MP mit 6000x4000 kaum auf den Bildschirm passt, nimmt man halt einen Ausschnitt, sprich einen beliebigen Crop.

Andere Meinungen?

VG Uli
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten