Thema: Tröpfchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2004, 11:18   #7
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Re: Tröpfchen

Hi Tina,

ich hab mich auch schon vor längerer Zeit mit dem Thema beschäftigt und bin zu einigen Schlüßen gekommen:
  • Wenn Spiegelung in Tropfen absichtlich sind, sollten sie auch erkennbar etwas darstellen.
  • Diese Darstellung sollte z.B. bei Pflanzen eine Übersicht über die nächsten Blätter geben können, aber nicht zuviel und vor allem keinen bedeckten Himmel. Den dieser wirkt weiß und damit verliert der Tropfen sein Brillianz.
  • Bei Naturfotos sind Tropfen immer wieder ein schöner Effekt (Blatt mit Tropfen), aber bei Bildern mit Tropfen sind die Effekte mit Tropfen am Tropfen nicht zu machen. Deshalb
  • Gezielte Lichtreflexe setzten (z.B. Blitz)
  • Schärfentiefe nicht zu unnatürlich wirken lassen (Abblenden soweit es nur geht)
  • Bei Struktureren die Quer durchs Bild laufen, können diese in der Unschärfe verschwinden (am logischsten ist der Unschärfeverlauf nach Hinten weg). Umgekehrt
  • Bei Strukturen die waagrecht oder senkrecht durch Bild laufen, darauf achten das sie den Abstand zu Objektiv nicht ändern, sonst sieht es unlogisch aus (Schärfentiefe)
  • In den Spiegelungen möglichst keine geometrischen Gegenstände sichtbar machen.

Es sind viel Dinge zu beachten und kaum alle Umzusetzen. Ich hab es bei diesem Bild versucht, und auch nicht alles beachten können.

Mir gefällt das Bild Wasser am besten. Es stellt ein wenig von der Umgebeung erkennbar dar und hat auch andere Farben in der Spiegelung als im Hintergrund. Der Fokus sitzt aber auf dem Ast und nicht im Tropfen, dar ja das Motiv sein sollte. Und ich würde auch das Bild ein wenig unten beschneiden und rechts auch ein wenig mehr, sodaß der Zweig dann fast diagonal durchs Bild läuft und jeweil die Ecken trifft.

Nur so meine Gedanken dazu.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten