Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Genau das glaube ich eben nicht.
|
Was jetzt genau und wieso? Argumente? Mit "glaube ich nicht" kann ich nix anfangen...
Zitat:
Du siehst bei der A900/A850 bei den meisten Objektiven deutliche Unterschiede zwischen optimalen Blenden und anderen.
|
Das mag sein, aber um die geht es hier nicht. Die "Problematik" bei den VF-Kameras ist doch eine ganz andere: Sensorfläche. Du kannst nicht irgendwelche Objektivschwächen, die aufgrund der größeren Sensorfläche der VF-Kameras ersichtlich werden, einfach auf die A77 übertragen. Ist doch absurd... Die Fläche ist ein Thema, der pixelpitch ein ganz anderes - die A900 ist diesbezüglich viel eher mit der A700 vergleichbar.
Zitat:
Das bedeutet, dass die Objektive eben nicht mehr viel Spielraum haben. Das kannst auch bei allen Tests dir anschauen. Bei der A900 sind die "billigen" Objektive bei Blende 11 gut, weiter offen lassen sie deutlich nach und drüber setzt die Beugung Grenzen und das Objektiv wird schlechter.
|
Ach, da gibt's auch genügend Gegenbeispiele, siehe die Tests von Stevemark. Z.B. das KoMi 17-35 - offen verglichen mit einer Festbrennweite natürlich schlechter, abgeblendet aber doch OK. Da kommenn dann aber auch wieder die eigenen Ansprüche ins Spiel. Mich interessiert z.B. auch nicht nur die absolute Leistung eines Objektivs, Preis/Leistung finde ich oft viel interessanter und es gibt noch zig andere Faktoren, nach denen ich ein Objektiv beurteile.
Aber nochmal: die A900 ist ein anderes Thema, das mich ehrlich gesagt auch nicht so sehr interessiert.
Zitat:
Wenn jetzt die nutzbare Auflösung noch 50% höher sein muß, dann verschiebt sich diese Grenze.
|
Ja, das wird dauernd behauptet, aber leider kaum sachlich diskutiert. Das man es auch anders sehen kann steht z.B. in dem erwähnten Artikel und meine Bilder und bisherigen Erfahrungen sagen mir auch eher etwas anderes (Unterschied zwischen Theorie und Praxis?). Aber du bist nach wie vor noch auf der Behauptungsebene (muß so sein, glaube ich nicht...) und wir drehen uns im Kreis - ich schreibe eigentlich kaum etwas neues ggü. den ersten ersten Seiten, ich habe den Eindruck wir wiederholen uns nur noch. Das ist extrem ermüdend und frustrierend. Ich muß dich nicht unbedingt überzeugen (das scheint auch nicht möglich) und ich denke ich versuche es dann auch nicht weiter. Diskussionen um Sachfragen, Kritik an meinem Test oder Thesen - jederzeit gerne, aber bitte nicht immer und immer wieder den gleiche Käse nochmal durchkurbeln.
Zitat:
Was ich aber nicht verstehe ist, dass ich bei der A850 MicroAjust und optimale Blende brauche, um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen und du Freihand mit 800 ASA ohne Micro Adjust zufrieden bist. Das passt doch irgendwie auch nicht zusammen.
|
Da passen unsere Ansprüche dann vielleicht einfach nur nicht zusammen. Ist doch nicht schlimm. Du brauchst meine Ansprüche nicht zu übernehmen, aber es muß auch niemand deine übernehmen und genau darum kann eine pauschale und hohle Aussage wie "hochauflösende Kameras brauchen unbedingt auch top Objektive" dann zu so langen Diskussionen führen. Nachvollziehbar?
Zitat:
Und wenn du den Body als 12 MPixel Ersatz kaufen willst, sind das sicher die besten 12 MPix Bilder. Keine Frage.
|
Das ist eigentlich gar nicht mein Antrieb. Mir waren die 12 MP wie gesagt eigentlich schon zu viel. Die 24 MP stören mich jetzt aber auch nicht und vor allem sehe ich -was die Objektivleistungen angeht, Rauschen wäre dann noch ein anderes Thema, dem ich mich selbst noch etwas widmen muß- dadurch auch keine Nachteile, sondern eher Vorteile. Ich hatte noch keinen Fall wo ich dachte "oh, das Objektiv kommt da aber jetzt wohl nicht mehr mit" oder "das sah aber bei der A700 irgendwie knackiger aus." Und nein, das hat in dem Fall nichts mit geringen Ansprüchen zu tun (als was es dann gerne abgetan wird) und ich denke ich habe auch genug Erfahrung, das beurteilen zu können.
Zitat:
Aber 24 MPix wirklich nutzen mit Superzoom, das sagt ja wohl der Hausverstand, dass das irgendwie nicht passt.
|
Das zu entscheiden überlass doch besser demjenigen, der dieses Objektiv an der Kamera verwendet. Er wird sicher bessere Gründe dafür oder dagegen finden als deine platten Vorurteile. Solche Äußerungen sind anmaßend und der Grund, wieso sich aus so einem banalen Thema unnötige Diskussionen entwickeln. Merkst du das gar nicht? Im Grunde hast du gerade gesagt, daß es wohl jemandem an Verstand mangelt, der ein 18-250 an einer A77 einsetzt. Völlig unnötig, unsachlich und vor allem ganz, ganz schlechter Stil
Das sage ich übrigens als bekennender Superzoom-Gegner. Ich habe aber auch mal gelernt: leben und leben lassen.
Zitat:
Sonst bräuchte es ja keine hochwertigen Objektive. Eine günstige Festbrennweite der Easy Choice Klasse ist da bereits um Hausecken besser.
|
Möglich. Wobei "besser" auch ein dehnbarer Begriff ist (flexibler sind sie z.B. nicht unbedingt). Aber darum ging es mir auch gar nicht: natürlich haben "gute" Objektive nach wie vor ihre Berechtigung, auch das hat mein kleiner Vergleich ja durchaus gezeigt. Der Witz ist nur: das habe ich schon bei der D5D und der A700 so gesehen und ich habe auch die Unterschiede zwischen den Objektiven da schon genauso gesehen. D.h. die Abstände/Unterschiede zwischen einem "guten" und einem "schlechten" Objektiv sind meinem bisherigen Eindruck nach bei der A77 die gleichen wie bei der A700 oder sogar der D5D. Da hat sich gar nix geändert, auch wenn immer suggeriert wird, die "Kluft" würde durch den großen pixelpitch der A77 irgendwie größer. Was an der A700 gut war, ist es auch an der A77 und was früher Schwächen gezeigt hat, zeigt die natürlich auch an der A77. Irgendwer hatte das hier auf den Punkt gebracht: wer an der A700 mit einem Objektiv zufrieden war, dem wird es mit dem gleichen Objektiv an der A77 nicht anders gehen. Damit ist eigentlich alles gesagt, es braucht gar keine Phrasen à la "die A77 nur mit guten Objektiven" und vor allem muß IMO niemand in irgendeine Objektivwechselpanik verfallen.
Zitat:
Und mit den lieferbaren günstigen Festberennweiten 35, 50, 85 kann man schon einiges anfangen. Und bei denen bin ich mir sicher, dass sie den Sensor ausreizen.
|
Das ist zwar immerhin schon
ein bisschen konkreter, aber letztendlich immer noch schwammig: welche Blende, nur in der Mitte oder über die ganze Fläche, was genau verstehst du unter "Sensor ausreizen"? Mach 'ne klare Ansage und wer so ein Objektiv und die Kamera hat, kann diese Ansage dann überprüfen wenn er mag. Ganz einfach.