Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2011, 00:47   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gerhard,

glaube mir, ich kenne die Gepflogenheiten, die bei Veranstaltungen gelten, wie meine Westentasche.

Findet z.B. ein Konzert (oder allgemeiner: eine Veranstaltung) in einem Club statt, bestimmt der auftretende Künstler, was im Club erlaubt ist und was nicht. Einen Abend darf geblitzt werden, den nächsten darf es nicht. Den einen Abend ist es egal, wer alles mit Kamera reinkommt, den nächsten Abend benötigst du zwingend eine Akkreditierung, sonst darfst du die Kamera schön brav im Auto lassen.

So einfach ist das - hausinterne Bestimmungen eines Veranstaltungsortes, die gestern galten, können heute wegen anderer Vermietungsgrundlagen an den auftretenden Künstler bzw. dessen Agentur grundlegend anders aussehen.

Also frag den Veranstalter, was dort an diesem Abend Gültigkeit hat.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten