Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2011, 14:07   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Shalom!

Meiner bescheidenen Meinung nach ist das 24-70 als auch das 16-35 eigentlich nur an Kleinbildsensoren sinnvoll. Wenn man sich also für APS-C entschieden hat, dann würde ich, für meine Art des fotografierens, das 24-70 weggeben und das 16-80 (oder 16-50 je nach Gusto) als Standardzoom nehmen und mir dazu ein 50 1.4, 35 1.8 und ggf. 24 2.0 holen. Will man dann noch nach unten, dann das Tokina 11-16 dazu. Wenn man dann noch ein Telezoom möchte, bleiben eigentlich nur 3 Alternativen. 70-200 G, 70-300 G, oder 70-400 G.

Hat man nur eine A65, weil man überbrückt bis zu A99, dann behält man das 24-70 und holt sich das 16-35 und macht dann dicke Augen, wenn man die nach der Nutzung an der A65 nun an KB einsetzt und das wahre Potential nutzen kann.
Sorry, aber das ist absolut nicht korrekt.

Der Sensor der A65/77 verlangt nach hochwertigen Objektiven. Wer würde auf einem Audi RS mit 145er Reifen fahren, so das überhaupt zulässig wäre.

Ein 16-35 / 24-70 ist auch an einem Cropsensor sinnvoll, an den neuen hochauflösenden erst recht. Das 16-80 ist gewiss nicht schlecht. Aber von der Abbildungsleistung eines 16-35 um einiges entfernt. Außerdem war ich schon immer der Ansicht, dass Objektive, die für das Vollformat gerechnet sind, an einem Crop eine bessere Abbildungsleistung bieten. So jedenfalls meine Erfahrung.

Ich hatte auch zunächst Zweifel, ob der Leistung eines 16-35 an einer Cropkamera, war dann an meiner A700 mehr als begeistert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten