Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2011, 17:38   #314
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich war eben einkaufen und eins muss ich noch dazu packen weil mir eine gute Erklärung eingefallen ist.
Alltagssituation:
Ich will jemand am Tisch sitzend portraitieren. (Es muss auch garnicht auf Menschen gezielt sein, es können auch "Dinge" einfach ins rechte Licht gerückt werden, aber weiter zum Beispiel)
Deckenfluter von oben. Die Person sitzt am Tisch mit einer dunklen/schwarzen Tischplatte.

Analyse:
Hauptlicht von oben, durch die Dunkle Tischplatte wird kein Licht von unten reflektiert.
Anders sieht es bei einer weißen Tischdecke aus. Ich helle extrem die Schatten unter Kinn usw auf. geht die Person näher mit dem Kopf zur Tischplatte werden die Schatten noch weitre aufgehellt, möchte ich garkeine Aufhellung von unten kommt eine schwarze Tischdecke auf den TIsch, oder ein schwarzes Brett oder was halt da ist!
Was passiert bei einer roten Tischdecke?
Der Weißabgleich kann total kaputt gehen und die Person wird plötzlich trotz richtigem WB rot im Gesicht weil die rote Decke eben rotes Licht reflektiert. (schatten werden rötlich)

Das heisst ich Analysiere meine Situation, und verändere Kleinigkeiten um ein besseres oder gewünschtes Ergebniss zu erzielen.
Manchmal ists nur ein Schritt zur Seite und manchmal ist es ebendas auflegen einer Tischdecke. Manchmal kann es auch das aufbauen eines Blitzes sein, oder das leichte verschieben eines solchen, aber alles beruht darauf das man sich mit den Basics auskennt, und die lassen sich nunmal ambesten in einer kontrollierten Umgebung erlernen.

Ich habe fertig und halte mich nun auch mit den Postings zurück ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten