Thema: Marian
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2011, 21:21   #10
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo Melanie

Ich habe dein Hilfeersuchen in dem anderen Thread auch verfolgt und neben den Hinweisen zur Lichtführung ist mir besonders hängen geblieben, dass du diesen Punkt genannt hast.

Punkt 3 wird sein, dass ich meinen Bildern mehr Dynamik verleihen muss. Wie ich das machen soll, ist gerade mein größtes Problem.

Du möchtest gern Fotos, die nicht so gestellt aussehen. Klar, es soll natürlich wirken.
Was mir bei den meisten Portraits fehlt, sind Bildelemente, die etwas über die Person aussagen.
Bei deinem letzten Bild ist nichts auch gar nichts, außer einem gut aussehenden jungen Mann zu sehen.
Die picasa Bilder zeigen dann für mich, dass du die fehlende Bildidee durch Beschnitt ersetzen willst.
Das kann nichts werden. Was fehlt, kommt durch Beschnitt nicht dazu.
Im anderen Thread zeigte Dana dann ein spontan entstandenes Foto einer Freundin, das ist alles andere als perfekt. Aber man kann etwas von der Person, der Atmoshäre ahnen.

Überlege doch mal, womit eine von dir zu porträtierende Person charakterisiert werden könnte.
Versuch' dann diese Eigenschaften mit Bildelementen oder Posen zu gestalten.
Für die Posen helfen dir dann die Hinweise deines Stammtischkollegen.
Für die Anordnung der anderen Bildelemente ist der Bildaufbau, -gestaltung von Bedeutung.
Dann kann es auch gestellt wirken, wenn sich die Bildwirkung einstellt, dann wird niemand daran Anstoß nehmen. Und ich denke, wenn ein Bild interessant ist und der Blick darin rumwandert, dann schaut man auch weniger auf einen Lichtpunkt auf der Stirn.
Der wird dann relativ unwichtig.

Mehr Mut zu Experimenten, nicht so sehr nach Perfektion in Richtung Licht und Effekte zielen ist mein Rat.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links