Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2011, 10:43   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Pressemitteilung Sony Nex-7

Schnell, kompakt und schön: Die neue spiegellose Systemkamera NEX-7 von Sony

Kompakte Maße, riesige Leistung – das Top-Modell der NEX-Serie überrascht mit einer Ausstattung wie die ganz Großen: Ein neuer Exmor APS-C HD CMOS Bildsensor ermöglicht brillante Aufnahmen mit effektiv 24,3 Megapixel Auflösung. Im Zusammenspiel mit dem verbesserten Bildprozessor erzielt die NEX-7 außerdem neue Geschwindigkeitsrekorde bei der Bildverarbeitung. Als erste Kompaktkamera der Welt verfügt sie über einen XGA OLED Sucher, der Videos und Fotos kontrastreich und detailgenau wiedergibt. Auch Filmer dürfen begeistert sein: Videos nimmt die NEX-7 in Full HD und im 50p Modus auf. Das neue Bedienkonzept mit vielen manuellen Einstellmöglichkeiten und ein integrierter Blitz runden die hochwertige Ausstattung ab.

Berlin, 24. August 2011. Die ultra-kompakte NEX-7 glänzt mit einer brillanten Bildqualität und einer Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. Der neue Star der NEX-Serie begeistert anspruchsvolle Fotografen, die größten Wert auf Mobilität und Kompaktheit legen, dabei jedoch nicht auf Leistungsstärke und Flexibilität verzichten wollen. So ist das Kameragehäuse der NEX-7 aus einer Magnesium-Legierung gefertigt, die sowohl für Stabilität als auch Leichtigkeit sorgt – ohne Objektiv wiegt die Kamera nur 291 Gramm.

Klein aber oho: Sensor und Prozessor vom Allerfeinsten
Ein neu entwickelter Exmor APS-C HD CMOS-Sensor steigert in Zusammenspiel mit dem BIONZ Bildprozessor die Leistung der NEX-7 maßgeblich. Die Vorteile einer schnellen Bildverarbeitung liegen auf der Hand: makellose Fotos und Videos sowie ein extrem reduziertes Bildrauschen. Aus der leistungsstarken Kombination resultiert auch die hohe Lichtempfindlichkeit von ISO 100 bis 16.000.

Der Tempozuwachs ermöglicht zudem eine extrem kurze Auslöseverzögerung von nur 0,02 Sekunden. Damit ist die NEX-7 gemeinsam mit der NEX-5N die weltweit schnellste digitale Systemkamera mit Wechselobjektiv.

Auch die Serienbild-Funktion profitiert von der schnellen Signalverarbeitung – die NEX-7 nimmt bis zu zehn Bilder pro Sekunde auf. So schnell ist keine andere spiegellose Kamera mit Wechseloptik. Beeindruckend präzise arbeitet auch der Autofokus mit Nachführ-Funktion: Er gewährleistet das extrem schnelle Scharfstellen von beweglichen Motiven bei der Foto- und Videoaufnahme.

Alles im Blick: Elektronischer Sucher und klappbares LC-Display
Als erste spiegellose Systemkamera der Welt verfügt die NEX-7 über einen XGA OLED-TruFinder™ mit einer Auflösung von 1024 x 768 (RGB). Der elektronische Sucher garantiert ein helles und detailgenaues Bild des Motivs und glänzt mit hohen Kontrasten. Sein Bildausschnitt kann einem Vergleich mit dem optischen Sucher einer Spiegelreflexkamera jederzeit standhalten. Um die Kamera exakt zu positionieren, lassen sich ein Gitter-Hilfsrahmen und eine Horizontal-Anzeige (digitale Wasserwaage) einblenden.

Die gespeicherten Aufnahmen können auf dem 7,5 Zentimeter (drei Zoll) großen LCD-Monitor betrachtet werden, der sich um 90 Grad nach oben und um 45 Grad nach unten klappen lässt. Seine bewährte TruBlack-Technologie bürgt für Detailtreue, Kontraststärke und Reflexionsarmut.

Filmen für Enthusiasten: Videos im AVCHD 2.0 und 50p Format
Die neue NEX-7 begeistert auch Hobbyfilmer: Sie zeichnet Videos in Full HD und im neuen AVCHD Format Version 2.0 auf. Letzteres ermöglicht die Filmaufnahme mit 50 oder 25 Vollbildern pro Sekunde (50p und 25p), wodurch auch bei bewegten Motiven extrem scharfe Videoaufnahmen gelingen.

Besonders hilfreich ist hier der schnelle Autofokus mit Nachführ-Funktion. Dank „Object Tracking“ wird ein extrem schnelles Scharfstellen auch von beweglichen Motiven gewährleistet. Darüber hinaus ist bei der NEX-7 im Filmmodus auch die manuelle Fokussierung möglich. Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet.

Alles im Griff: TRI-NAVI Kontrollsystem und neue Bildeffekte
Eine schnelle Bedienung der NEX-7 bewirkt insbesondere das neue TRI-NAVI Kontrollsystem der Kamera: Zwei Einstellknöpfe auf der Kamera und ein Kontrollrad vereinen sich zu einer intuitiv beherrschbaren Steuereinheit, über die sich umfangreiche Einstelloptionen anwählen und kontrollieren lassen. So können anspruchsvolle Fotografen und Hobbyfotografen gleichermaßen die kreativen Gestaltungsoptionen der NEX-7 schnell und einfach ausschöpfen.

Typisch für die neuen Kameras der NEX-Reihe sind auch die vielfältigen Bildeffekte, die eine Bearbeitung nach der Aufnahme am PC überflüssig machen. Wie bei der NEX-5N stehen auch bei der NEX-7 elf Bildeffekte mit 15 Varianten zur Verfügung. Dazu zählen der HDR-Gemäldemodus und der Miniatureffekt. Bekannte Anwendungen wie der Schwenkpanorama-Modus, wahlweise in 2D oder 3D, sind wie zuvor bereits bei dem Modell NEX-C3 ebenfalls verfügbar.

Flexibilität auf Wunsch: Neue Optiken und praktisches Zubehör
Die NEX-7 bietet anspruchsvollen Fotografen einen zusätzlichen Anschluss für Zubehör. So lassen sich zum Beispiel die Blitzgeräte HVL-F58AM, F43AM, F20AM und das Makro-Blitzsystem HVL-MT24AM mit der Kamera verwenden. Auch das zusätzliche LC-Display CLM-V55 kann hier angebracht werden.

Zusätzlich erweitern drei neue Objektive das umfangreiche Angebot an Wechseloptiken: Ein lichtstarkes Carl Zeiss Objektiv mit einer Brennweite von 24 Millimetern (F1,8), eine neue Telezoom-Optik mit einer Brennweite von 55 bis 210 Millimetern (F4.5-6.3) und ein Porträt-Objektiv (50 Millimeter, F18).

Eine weitere Neuheit ist der weltweit erste Adapter mit integriertem lichtdurchlässigem Spiegel. Über den LA-EA2 lassen sich alle A-Mount Optiken mit den neuen NEX-Modellen (NEX-5N, NEX-7, NEX-VG20E) kombinieren und mit präzisem Autofokus nutzen. Auch die bereits eingeführten NEX-Modelle werden via Firmware-Update in den nächsten Monaten mit dem Adapter kompatibel sein.

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten
NEX-7 Body: 1.199,00 Euro
NEX-7K mit SEL1855: 1349,00 Euro
Verfügbarkeit: ab November 2011 im Foto-Fachhandel und Amazon

Unverbindliche Preisempfehlungen optionales Zubehör
"Quick Shift Bounce"-Systemblitzgerät HVL-F58: 619,00 Euro
Externes Systemblitzgerät HVL-F43AM: 359,00 Euro
Starter-Kit mit Zubehör (Tasche, Akku, Filter) ACC-FW1E: 100,00 Euro

Universaltasche für das NEX-System LCS-EMF: 34,99 Euro
Verfügbarkeit: ab September 2011

Objektiv-Adapter mit SLT-Technologie LA-EA2: 399,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Oktober 2011

Hochwertige NEX-7 Body-Systemtasche LCS-EL7: 229,00 Euro
Schultergurt für NEX-7 STP-XH70: 79,00 Euro
Telezoom-Objektiv SEL-55210: 349,00 Euro
Verfügbarkeit: ab November 2011

Porträt-Objektiv SEL-50F18: 299,00 Euro
Sonnar T* Objektiv von Carl Zeiss SEL-24F18Z: 999,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Dezember 2011

Memory Stick PRO-HG Duo™ HX (32 GB): 169,00 Euro
Memory Stick PRO-HG Duo™ HX (16 GB): 74,99 Euro
Memory Stick PRO-HG Duo™ HX (8 GB): 37,99 Euro
SDHC™ Class 10 Expert Speicherkarte SF32NX (32 GB): 99,00 Euro
SDHC™ Class 10 Expert Speicherkarte SF16NX (16 GB: 44,99 Euro
SDHC™ Class 10 Expert Speicherkarte SF8NX (8 GB): 21,99 Euro
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline