Hat schon jemand die Steuerung über HDMI, "Bravia-Sync" (BDA S. 178) ausprobiert? Ich habe keinen Bravia-Fernseher, aber die HDMI-Steuerung funktioniert sonst mit allen anderen Geräten, u.a. auch einer Sony PS3. Nur mit der A77 leider nicht. Müsste eigentlich alles richtig eingestellt sein, aber der Fernseher erkennt die A77 nicht als steuerbares HDMI-Gerät (abgesehen von der automatischen Eingangswahl, die klappt). Ich hatte die Hoffnung, dadurch auf die Fernbedienung, die der A77 ja nicht mehr standardmäßig beiligt, verzichten zu können. Man könnte über die TV-Fernbedienung eine Diashow abspielen oder die Steuerung der Videos ermöglichen - gerade letzteres wäre mir rel. wichtig.
Also, wer hat's ausprobiert und bei wem funktioniert es? Der Hersteller des verwendeten TV-Geräts wäre dabei interessant zu erfahren. Garantieren wird Sony das natürlich nur für die eigenen (Bravia) TVs, aber grundsätzlich sind diese Steuerungsfunktionen standardisiert (bekannt als
CEC), nur daß jeder Hersteller einen eigenen Namen dafür hat. Mein Toshiba TV verträgt sich dabei mit Geräten von Sony, Philips und Pioneer ohne Probleme, nur mit der A77 nicht
Stellt sich mir die Frage: funktioniert das grundsätzlich nicht bei der A77 (evtl. per update behebbar), oder ist das ein individuelles Problem, dann müsste ich halt die FB nachkaufen.