Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2011, 09:54   #3
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo doc_snyder,

na ja so oft halte ich mich nicht uf dem Friedhof auf, es ging mehr um Geschichte und dabei habe ich fotografiert und das dann exzessiv.

Natürlich sind bestimmt einige Aufnahen für S/W geeignet, diese hier gezeigten wirken aber allein der Farbe wegen. Sepia oder besser Sandstein findet man auf jüdischen Friedhöfen sehr oft, ist eigentlich Standard, umfärben muss ich dann nichts.

Danke für deine Zeit und deinen positiven Kommentar.

viele Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten