Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2011, 20:19   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Ich frage mich aber, sollte Kamerasoftware diesen Spiegel-bedingten Lichtverlust nicht einberechnen und dann "richtig" belichten???
Sollte sie und tut sie angeblich auch. Die Unterschiede können viele Gründe haben: die Belichtungsmessung der A77 ist einfach etwas dunkler abgestimmt (z.B. um den größeren Kontrastumfang optimal auszunutzen) oder die ISO-Werte entsprechen doch nicht ganz der Norm (kommt immer wieder mal vor). Im Review der Kamera von D. Kilpatrick (Photoclubalpha) war z.B. sinngemäß so etwas zu lesen, daß die Belichtungsmessung der A77 sehr stark an den Fokuspunkt gebunden sei - so sehr, daß die Verwendung des zentralen AF-Sensors einer Spotmessung gleichkäme. Keine Ahnung, was da dran ist und vielleicht habe ich es auch missverstanden, aber es wäre eine mögliche Erklärung.

Die möglichen Gründe sind vielfältig, aber eigentlich soll die Kamera wie gesagt so abgestimmt sein, daß der Lichtverlust des Spiegels ausgeglichen wird, der Fotograf es also nicht in irgendeiner Weise berücksichtigen muß.

EDIT: was ich jetzt auf die Schnelle gesehen habe, haben die A77 Bilder durchgängig kürzere Belichtungszeiten - logisch, daß sie dann auch dunkler sind. Die Gründe dafür können wie gesagt vielfältig sein, bis hin zu einer bewussten und gewollten Abstimmung der Kamera. Will man nicht die Belichtungsmessungen der Kameras vergleichen, sollte man hier durch entsprechende Einstellungen gleiche Werte im Vergleich vorgeben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.10.2011 um 20:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten