Thema: Hilfe mit dpi
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2011, 21:14   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wofür braucht man diese dpi-Angabe beim Speichern von Bildern? Nach meiner Meinung ist sie so nützlich wie ein Kropf. Ein Bild, das 4592 x 3056 Pixel groß ist, kann mit jeder beliebigen dpi-Angabe gespeichert werden, ohne dass sich die Auflösung oder der Bildinhalt dabei ändert. Die Pixelanzahl bleibt immer 4592 x 3056.

Die dpi-Zahl kommt erst ins Spiel, wenn das Bild gedruckt wird.
Wenn eine Druckqualität von 300 dpi (dots per inch) erreicht werden soll, kann man das Bild auf 4592/300=15,3 Zoll Breite drucken.
Bei einer Druckqualität von 150 dpi kann man das selbe Bild auf 4592/150=30,6 Zoll drucken.
Auf einem Bildschirm mit 72 dpi könnte man das selbe Bild mit 4592/72=63,8 Zoll zeigen.

Für alle diese Endgrößen reicht es, wenn das Bild die selbe absolute Pixelbreite hat, ohne dass irgendeine dpi-Zahl in die Datei geschrieben wird. Bei einer bestimmten Druckbreite und einer festgelegten Qualität kann man die Breite mit der Qualität multiplizieren, und bekommt die Mindestpixelanzahl, die das Bild mitbringen muss.
Ein Bild, das mit 300 dpi auf 6 Zoll gedruckt werden soll, braucht also 300x6=1800 Pixel Breite.
Das ist nur eine einfache Verhältnisrechnung, die nicht im Bild gspeichert werden muss.

Warum bitte, braucht man diese völlig unnütze Angabe in einer Datei?

Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Wie gehe ich da am Besten vor?
Gib das Bild so ab wie es ist. Die Mindestgröße hat es ja. Den Rest erledigt der Drucker.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (17.10.2011 um 21:20 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten