Bezüglich Kickstarter, du kannst es dir als Art "Finanzierungs" Platform vorstellen. Nur dass du niemanden Geld borgst oder schenkst, das Geld wird erst "fällig" wenn das Funding Goal erreicht wird.
Danach bekommst du für dein Geld im Normalfall genau die beschriebene Leistung. Sprich falls dich das Projekt interessiert und dir es das Geld Wert ist, du hast kein Risiko. Wenn es nix wird, dann zahlst du nix, wenns was wird, hast du eine M-Plate.
Ich hab auf Kickstarter schon ein paar coole Projekte verfolgt, bei der M-Plate bin ich auch schon auf den Ausgang gespannt.
|