Die Spyder haben immernoch diese Gelatine filter oder irgendwas organisches drin verbaut soweit ich weis.
die werden nach einiger Zeit ungenauer und du musst dir wieder quasi nen neuen kaufen (glaube 2 jahre oder so)
für eine richtige gute alternative schau dich nach einem quato messgerät um.
Ich hab gerade den Namen nicht im Kopf, aber DT irgendwas wars meine ich.
Jedenfalls gibts die mit der super software icolor display.
Da Quato mit ihren Softwaren usw sehr Fair ist hab ich mir solch ein gebrauchtes Gerät mit alter Software gekauft (gebraucht).
Dann musste man nurnoch bei Quato anschreiben und den Produktcode vom Messgerät und den alten Key durchgeben.
die neue Software funktioniert nemlich mit einer Lizensschlüsseldatei.
Damit die neuste Software füttern und du bist komplett auf dem neusten Stand mit dem gescheiten x-rite messgerät (nicht dem neuen schlechteren).