Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2011, 00:35   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
DxO ist allerdings nicht unbedingt ein Bildverwaltungsprogramm, eher ein reines Entwicklungstool.

Untergruppen zu Projekten, Bewertungen und Suchfunktionen sind eigentlich nicht vorhanden. Da sind Lightroom oder Aperture (nur für Apple) geeigneter.

Meine Arbeitsweise ist bisher in DxO zu entwickeln und dann die JPGs/Tiffs in Aperture, was mit Lightroom vergleichbar ist, zu importieren und dort zu verwalten, auszudrucken und zu archivieren.
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links