Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2004, 21:19   #5
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
jetzt mal unabhängig von Bildern, die man vielleicht in 50 oder 100 Jahren nicht mehr sehen will, das Problem ist durchaus da (und gar nicht mal nur bei Bildern), zumal viele der heute genutzten Archivierungsmaterialien einfach eine arg begrenzte Lebensdauer haben (z.B. CD's, DVD's).
Nach allem, was ich gehört habe, ist für für wirklich sensible Daten immer noch Mikrofilm das Maß der Dinge... also packt mal schön alle 0en und 1en eurer Bilder auf Mikrofilm - in der Hoffnung, dass daraus noch mal später irgendwer Bilder basteln kann - also die Formatbeschreibung auch drauf
Bilder direkt tatsächlich mit der altbewährten Silbertaktik - aber man kann ja für den Hausgebrauch zur mittelfristigen Langzeitlagerung auch Dias anfertigen oder Negative sehr sehr gut lagern

Ganz nebenbei: das Problem ist nicht wirklich neu, sowas gab es schon mal bei der Umstellung von Steintafeln auf dieses neumodische dünne Zeug, wie heisst es doch gleich
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links