Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2011, 11:50   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von poorboytommy Beitrag anzeigen
meine Aussage war nicht auf das Iphon oder Apple bezogen sondern im allgemeinen
Mach es dir nicht so einfach Tommy. Ersetze die Variable Iphone durch, was immer du willst.
1950 haben viele Familien 1-2/ Woche richtiges gehabt. Mehr ging nicht. Dank Discounter gibt es heute für viele fast jeden Tag Fleisch. Ich kaufe mein Fleisch für viel Geld Bio. Es gibt Fleisch vllt. 3x/Woche, obwohl ich es mit täglich leisten könnte.
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Was braucht der Mensch? So läuft es eben immer auf den absoluten Konsumboykott heraus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Lösung ist.
Es geht darum, warum alles so billig hergestellt werden soll/ muss. Weil wir unseren Konsum nicht einschrenken können, wollen und auch sollen, Bruttoinlandsprodukt und weniger Exportabhängigkeit.
Zitat:
Mit Fair Trade handelt man sich möglicherweise dasselbe Problem ein wie mit "Bio" - was mittlerweile auch zum Massentrend wurde und im großen Maß durch "Massenbioproduktion" wiederum durch Länder wie China gedeckt wird.

Ich möchte Produkte kaufen die:
1) möglichst regional (vs. Transport um die Welt)
2) ohne Ausbeutung von Menschen
3) umweltschonend
4) Haltbar+Nachhaltig
Dafür brauchen wir sichere Transparenz, die wir im Moment nicht oder nur begrenzt haben.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten