Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2011, 08:47   #6
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Sony hatte vor kurzem sogar die Produktion des Kassetten Walk Man eingestellt.

Wir haben das alles überlebt und kommen auch ohne gut zurecht.

Jetzt stellt Sony die Produktion der A900 ein und jeder heult.
Wenn dann die A99 angekündigt wird als Vollformat SLT beginnt das selbe Theater wie bei der A77.

Leute... beruhigt euch doch mal.

Wenn Sony sich weiterentwickelt und auf immer mehr mechanische Bauteile verzichtet, so ist dies ein sinnvoller Schritt in die Zukunft!

Ein Sucher dient dem Fotografen dazu sein Bild zu zentrieren, zu bewerten und eine Vorschau zum Foto zu ermöglichen.

Ob dies nun elektronisch geschieht oder optisch, wird wohl in der Profiklasse nur wenig Gewicht haben, solange die Umsetzung stimmt.

Ich bezweifele, das sich Sony da nicht etwas einfallen lässt, um auch die Zweifler zufrieden zu stellen.

Ein Umstellung des Nutzers ist mit sicherheit erforderlich.
Doch auch neues kann gut sein!!!

Zudem ist der Sucher einer Kamera nicht alles!

Ich finde diesen konsequenten Schritt von Sony bemerkenswert und auch wichtig um am Markt glaubwürdig zu bestehen.

Als ich vor etwa zehn Jahern meinem Vater prophezeit habe, das Digitale Kameras den Analogen den Gar ausmachen werden hat er nur müde gelächelt.

Dann kam das Aus für sein Fotolabor in dem er Jahrzehnte lang als Abteilungsleiter gearbeitet hat.

Die Zeiten ändern sich und technische Entwicklung ist vergleichbar mit den Wellen der Ozeane.
Aufhalten geht nicht, nutzen schon.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten