Also beim 18-125 stört mich
a) der Preis

Also ist 100€ teurer als das 18-200. Gut, HSM stimme ich zu, aber bspw. den Bildstabilisator kann ich mir denk ich sparen. Auch wenn ich da jetzt mal ganz doof fragen muss, da ich bisher sowas gar nicht hatte, aber ich gehe mal davon aus, dass ich entweder den im Objektiv oder den in der Kamera aktivieren sollte und da die A65 sowieso einen hat, macht ein zusätzlicher im Objektiv die Geschichte wahrscheinlich eher unnötig teuer? Ausser er wäre deutlich besser, was natürlich die Frage aller Fragen ist

b) 125mm ist dann doch etwas knapp. Fliege Modellhubschrauber und knippse auch ganz gern die Dinger und da möchte ich so einer fliegenden Kreissäge möglichst nicht allzunah kommen. Den Bedarf nach noch mehr Zoom hatte ich dagegen bislang auch nicht, wobei ich natürlich auch nicht abgeneigt bin, wenn es im preislichen Rahmen bleibt.
Wo ich dir vollkommen zustimme ist der Geschichte des zusätzlichen Teles. Ich denke mal so ein Reisezoom kann man immer mal brauchen und wenn ich merken sollte, ich brauch für die großen Brennweiten doch noch was größeres, kann man das natürlich später auch nachkaufen.
Ausser ihr sagt für mein Budget wäre es sinnvoller das Superzoom zu sparen und lieber gleich ein gescheits im Bereich 18-50 und ein anderes für 50-200mm zu nehmen. Bei ersterem scheint wohl das Tamron 17-50 2.8 keine schlechte Wahl zu sein bei letzterem hab ich jetzt noch nicht so das perfekte Objektiv im passenden Preisrahmen gefunden, bin also für Tipps dankbar.
Ist zwar nicht optimal, weil ich dann meistens beide Objektive mitnehmen müsste, mache ich bisher aber auch schon und wenn ich dafür mit der besseren Bildqualität bei gleichem Preis belohnt würde, wäre das durchaus eine Überlegung wert.