Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2011, 10:17   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich finde das Minolta besser, rein subjektiv. Ja, die Blenden können mal verölt sein, aber das kann fast jeder selbst beheben und ansonsten hat das Objektiv jetzt seit über 25 Jahren seine Robustheit und gute Abbildungsleistungen bewiesen. Es ist besser verarbeitet als das Sony mit seinem Kunststoffbajonett und der nur aufgedruckten Entfernungsskala und kein Mensch weiß, wie lange diese SAM Antriebe halten. Davon abgesehen halte ich die VF-Tauglichkeit für einen Vorteil, nicht nur wegen einer evtl. späteren Anschaffung einer entsprechenden Digitalkamera, sondern auch weil man das Objektiv an einer analogen Minolta mal seinem ursprünglichen Bestimmungszweck zuführen kann. Optisch tun die beiden sich nicht wesentlich etwas und das Minolta wird man immer wieder ungefähr zu dem Preis los, zu dem man ihn gekauft hat.

Ich bin kein großer Freund dieser "easy choice" Objektive, auch wenn sie optisch gemessen an den Kosten gut sein mögen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten