Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2011, 18:02   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Danke für den Link, scheint aber eine harte Reaktion zu sein, mal schauen was da noch sonst kommt.

Zum Glück oder wie auch immer stand eine a77 nicht auf meinen Wunschzettel.

---------- Post added 30.09.2011 at 18:08 ----------

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn es nicht zu erwarten steht, dass man mit dem zukünftigen Konzept des Herstellers so arbeiten kann wie man es möchte, dann trifft man einfach eine praktische Entscheidung.
Dadurch wird ja nichts schlechter, was man bisher von eben diesem Hersteller benutzt hat. Die a900 bleibt eine tolle Kamera und ich werde die auch "zu Ende" fotografieren.
Aber eine SLT99 werde ich mir nach jetzigem Stand der Dinge ebenfalls nicht kaufen.
Also bleibt in ein paar Jahren voraussichtlich nur der Wechsel, weil SONY nach jetzigem Kenntnisstand eine Sackgasse für mich persönlich darstellt. Das ist weder ehrenrührig oder ähnliches.
Man wechselt einfach das Werkzeug.
Mehr nicht.
Das bringt es auf den Punkt !
Bei mir ist es einfach eine logisch Konsequenz aus meinen nächsten zielen, und den Möglichkeiten die mir das System bietet oder nicht.
Ich baue mir im Moment ein Nikon System paralel zu meiner a900 auf, bei Sony hält mich die a900 und das 70-400 SSM
Es wird wohl Mitte Ende november los gehen, mit einer d3s und einen 70-200 . Und im Frühjahr ein 400 2.8", es geht nicht anders, hat aber nichts mit der a77 zu tun.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten