Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2004, 13:31   #9
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Tom

Die A75 hat er jetzt auch.
Gegenüber der A70 wurde sie auch nochmal verbessert, vor allem ein größerer, besserer TFT. Blöd ist nur, daß sie wieder ein anderes UW Gehäuse braucht und er seins von der A70 nun auch noch ersetzen muß.

Was das Wasser angeht, hat er natürlich beide Kameras zum Service geschickt. Canon hat da eine externe Firma, aber es läuft ähnlich wie mit dem Minoltaservice.
Beide Male wurde nun die Garantie wegen Wasserschaden abgelehnt.
Er hat sich die Kamera jedesmal zurückschicken lasssen und dann mal reingesehen. Bei der 2. ist wirklich nur eine winzige Ecke einer Leiterplatte, die aber eindeutig, angegriffen. Die Kamera muß also einen Tropfen des Seewassers eingefangen haben, der bei dem Katamaran (großes Teil, kein kleiner Segler) hochgewirbelt wurde.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten