Ich bin ja auch schon einige Zeit am Planen meines zukünftigen Studios (wenn der Platz hier frei wird) und Gerd bekommts ja ständig durch PM generfe mit das ich überlege und Plane und nachfrage und die beste Lösung für meinen kleinen Raum suche.
An dieser Stelle nochmal öffendlich vielen vielen Dank an gpo für die Tolle unterstützung. Ich bin glaube ich manchmal ziemlich borend und nerfend
Der der Stread ja "Der Studio Thread" ist will ich also mal meine Planungen einbinden oder vorstellen.
Es ist nicht viel Platz den ich habe, aber 3,50 in der Breite und durch das nutzen des zweiten raumes knappe 7 Meter in der Länge:
-> Bild in der Galerie
Um auf die 7 Meter zu kommen möchte ich dann durch die Tür fotografieren.
-> Bild in der Galerie
Das sollte nach ersten Tests auch für eine Person funktionieren, und auch komme ich dann mit längeren Brennweiten ganz gut hin.
Abstand hintergrund, Modell leidet dann natürlich
-> Bild in der Galerie
Sonst ist alles im Maßstab dargestellt und wirklich so groß wie es dann auch wirklich ist ...
Der Raum ansich hat Parkett und soll links und rechts mit schwarzem Stoff verhängt werden. Ich tendiere da momentan zu Pannesamt weil der EXTREMST günstig ist (2€ Pro meter) und wenn das nix sein soll wandert der halt für die 15€ in meine Stoffkiste ^^
Das ganze soll mit gespanntem Drahtseil aufgehangen werden. Der Pannesamt ist natürlich auch extrem leicht. Allerdings auch leicht Lichtdurchlässig. Ich vermute aber das er trotzdem vor einer weißen Wand ganz gut abdunkelt weil er eben solch eine Schluckende oberflächenstruktur hat.
Hinten an der Wand schwanke ich die ganze Zeit schon zwischen eingebauter Holkehle (die super klasse wäre aber mir auch wieder Raum nimmt) und dem Hintergrundkarton.
Sehr angetan bin ich auch gerade von einer Idee die ich bei unserer "Dortfotografin" hier gesehen habe. Die hat weißen "Plastikfußboden" in einer Hohlkehle aufgehängt. Wenn man da einfach Fußboden in matt weiß bekommen würde wäre das auch variabel auf eine Hintergrundrolle aufzuhängen und sogar abwaschbar.
Übrigens sind meine Wandhalterrungen für die ganzen Sobos usw im ersten Zimmer nun nicht eingezeichnet, aber das werd ich vermutlich noch irgendwann machen.
Der Studio wird auch noch eine ganze Zeit lang in der Planungsphase sein. Ich denke das wir
aller frühstens in mehr als einem Jahr mal drüber nachdenken können das es ernst wird. Bis dahin wird lustig vor sich hin geplant und ich hab daran meine Freude

(Solange wird eben mobiel aufgebaut ^^)
Die 3d Darstellungen sind auf die Schnelle mit Google Sketchup gemacht (tolles und einfaches Programm).
@Christian
Tolles Studio übrigens!!!!
Der Beitrag ist mir damals irgendwie durch die Lappen gegangen.