Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2011, 09:44   #9
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Das NEX System scheint am Bayonett eine engere Passung zu haben als das Alpha System. Finde ich positiv, man bemerkt den Unterschied beim Ansetzen der Objektive. Die rein elektronische Kopplung von Objektiv und Kamera scheint das zu ermöglichen
Mein Eindruck zur Verbindung EA1-Alpha Objektiv ist, dass durch den Adapter hier ebenfalls eine engere Passung vorhanden ist.

Im Sinne weniger Situationen, ich nutze den Adapter jedoch nicht täglich, wurde, ich erinnere mich an das Minolta 100 er Makro D, die Blende nicht mehr angezeigt. Ausschalten bzw. Objektiv neu ansetzen beseitigte dies.

Auch hatte ich (bei angezeigter Blende) und manuellem Fokussieren einmal die Beobachtung, dass ein deutlich hörbarer Clack, im Objektiv stattfand, so als ob eine mechanische Verbindung erst durch manuelle Betätigung so 'einrastet', wie sie es schon beim Anschliessen an das Bayonett hätte tun sollen.

Beide Effekte hatte ich an Alpha Kameras noch nie, obgleich das Objektiv dort deutlich häufiger verwendet wurde.

Seitdem habe ich ein leicht ungutes Bauchgefühl, wenn ich eines meiner Alpha Objektive an den Adapter mit der vermutlich engeren Passung anschliesse. Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob das so gut für die Kontakte der Objektive und deren Mechanik ist.

Die Bayonettverbindung Alphaobjektiv-Alphakamera lässt eine leichte Drehbewegung zwischen Kamera und angesetztem Objektiv zu. Man merkt das leicht, wenn man ein schwereres Objektiv verwendet.

Der EA1 ermöglicht das nach meiner Beobachtung so nicht, da die Verbindung fester sitzt. Möglicherweise ist das suboptimal für die mechnische Übertragung. Die Alpha Kameras werden ja nicht ohne Grund eine etwas 'lockere' Verbindung haben.

Dann ist der EA1 innen noch so konstruiert, dass er in seiner Form in den Strahlengang kontraproduktiv hineinragt. Situativ können Unschärfekreise, z.B. Lichter bei Abendaufnahmen ausserhalb der Schärfeebene bei hochöffnenden Objektiven, abgeschnitten werden. Das sieht dann so aus, dass dieser schöne Kreis horizontal oben oder unten abgeschnitten ist. Ob sich dieser Einfluss auf die Strahlengänge auch generell auf die Darstellung defokussierter Bildbereiche auswirkt, könnte ich noch nicht feststellen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten