Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2011, 12:06   #8
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Können wir einfach mal zum Thema zurückkommen? Hier geht es um die (ersten) Erfahrungen mit Priolite. Eine junge Marke, die sich in ihrem Profil in die Nähe von Hensel rückt ("Joachim Renschke...war von 1991 bis 2008 Geschäftsführer der Firma Hensel Studiotechnik...").

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Was bist du gewohnt, mit was vergleichst du?
Und genau damit vergleiche ich sie, mit Hensel.

Für mich persönlich stellt sich die Frage, ob ich Priolite als Outdoor Equipment nutze (deswegen habe ich mit dem MB 500 angefangen), oder ob ich meine Hensel durch Prio ersetze. Für andere mag es interessant sein, weil sie sich irgendwann Studioequipment anschaffen werden und diese Marke eine Alternative sein kann.
Da ich als Knipser den einen oder anderen Bockmist bei der Bedienung baue, ist es ok, wenn ich korrigiert werde, um Fehlschlüsse für den unbedarften Leser zu vermeiden. Also: auf mich hauen ist ok.

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Hast du noch Inhaltliches zum Thread beizutragen oder willst du deine Adminnähe gewinnbringend in einer provozierten Schlammschlacht einsetzen?
Aber dieses immer wieder aufkeimende Geschwätz von Zweiklassenuser und der eine stehe den Mods näher als der andere geht mir auf den Keks und macht jeden Thread kaputt. Also lassen wir das. Schlammschlacht sowieso. Danke!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (23.09.2011 um 12:23 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten