Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2011, 23:28   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das kann man wahrscheinlich instand setzen, die Frage ist nur, ob sich das wirtschaftlich lohnt - die Arbeitszeit der nötigen Experten ist nicht billig. Dazu kommt: für Tokina gibt es praktisch keine Ersatzteile und wie es mit Dokumentationen aussieht weiß ich nicht. Die müssen dafür nicht zwingend nötig sein aber wenn doch hast du verloren. Am besten zurück geben, denn ich denke auch der Händler wird sich die Instandsetzung(skosten) nicht ans Bein binden wollen, auch wenn er das müsste (er darf aber auch wandeln m.W.n. und das wird er dann hier wohl auch tun). Und so selten oder hochwertig ist das Objektiv (auch in gutem Zustand) nicht, daß sich da weitere Überlegungen lohnen würden.

Falls du's doch willst: oben rechts unter "Nützliches" -> "Serviceadressen". Hier kann nur eine "freie" Werkstatt helfen, denn offizielle Tokina Servivestellen oder Werkstätten sind mir nicht bekannt - Tokina hat in Deutschland nur den Distributor (Hapa-Team) als Vertretung und die haben mit den technischen Sachen meines Wissens nach nichts am Hut, schicken es bestenfalls zum Hersteller (und was das kostet kannst du dir vielleicht vorstellen). Dazu kommt dann auch noch das Alter des Objektivs usw. Mein Tipp wäre PeGo, dort hat, zumindest als ich die das letzte Mal in Anspruch genommen habe, ein Kostenvoranschlag nur fünf Euro gekostet, dafür kann man ja mal fragen (Portokosten kommen dann natürlich noch dazu und der Aufwand). Ich weiß allerdings nicht ob die auch Tokina machen, also besser vorher fragen. Kann aus o.g. Gründen auch sein, daß du niemanden dafür findest, es sei denn ein findiger Bastler aus dem Forum erbarmt sich oder so. Ich würde mir das allerdings alles nicht antun.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.09.2011 um 23:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten