Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2011, 11:31   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Das 28-200-(KB-Äquivalent)-Objektiv der Dimage hatte über einen großen Bereich 1/2,8.

Aber im Ernst, Du erwartest schon heftig viel, machbar ist das sicher, aber warum, ein 18-75 wird sicher sehr groß, schwer und teuer, im Besonderen, wenn es bei Offenblende wirklich ordentlich sein soll, auch wenn es als DX-Objektiv gebaut wird.
Mir würde übrigens der Bereich 16-18 sicher mehr fehlen als der von 50-75 mm.

Ein 16-50 deckt den Bereich eines kräftigen WW (*) bis hin zum Normalobjektiv gut ab, mit etwas Beschnitt auch bis hin zum Bildauschnitt eines klassischen Portraitobjektivs (85mm an Vollformat).

Die Lücke 50 bis 70 mm ist m.E. kleiner als man denkt, dann kannst Du mit einem richtigen Tele ergänzen, das auch wirklich etwas heranholt / Perspektive verdichtet bzw. bei entsprechender Lichtstärke schön freistellt.

Grüße
Jan

(*) Früher war einmal 35 mm am Vollformat (Kleinbildfilm) ein leichtes WW, 28 mm normales WW, das man nur mit Bedacht eingesetzt hat, und 24 oder gar 20 mm waren teure und rare Objektive für Spezialisten.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten