Zitat:
Zitat von max78
Aber im Allgemeinen: warum schiessen die 'Kleinen' oft bessere Fotos bei Available Light???
|
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, vor allem nicht das "oft".
Versuch einer Ursachenforschung:
1. Dein 16-105er ist jedenfalls ein ganz klares Schönwetterobjektiv. Bei längeren Brennweiten liegt die Anfangsöffnung bei 5.6! Es ist definitiv nicht für Available Light geeignet, außer eventuell bei der kürzesten Brennweite, weil die Belichtungszeit zu lang ist. Sowohl das Motiv wackelt dann, als auch der Fotograf.
2. ISO 1600 ist für die A700 schon verdammt hoch. Dass sie dann rauscht, ist eigentlich normal. Deine Kompakte wird vielleicht da durch einen integrierten Rauschfilter etwas weniger rauschen, aber die Details werden dafür völlig verkleistert. Solche Bilder sehen stark vergrößert aus wie von impressionistischen/pointilistschen Malern getupft. Das will man doch auch nicht, oder?
3. Available Light heißt "ohne Blitz". Bist du sicher, dass beide Kameras nicht geblitzt haben bei deinem Vergleich?
4. Kompaktkameras haben grundsätzlich eine größere Tiefenschärfe und reagieren deshalb auch gutmütig, wenn mal jemand aus der Schärfenebene läuft.
5. Vielleicht hat deine A700 oder dein Objektiv einen Defekt oder Justagefehler.
Rudolf