Ich hab auch überlegt, ob das mit den 40% so zu interpretieren ist. Aber ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß man es halt durch den schlampigen Umgang mit Begriffen nicht weiß. Es könnte so gemeint sein oder auch anders, und je nach dem wären die 40% entweder fast die Hälfte oder unter einem Drittel des Gesamtmarkts. Dazu müßte man eben die konkreten Zahlen sehen, auf denen der Artikel basiert, und nicht die vorgekaute und verkürzte Prosa.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|