Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2011, 09:33   #3
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also eigentlich verwende ich da die Methode von Calvin Hollywood ("abpudern"); habe ich in PS als Aktion gespeichert, so dass ich gar nicht mehr genau weiß wie das geht...

Aber:

- ich gebe mir vorher Mühe bei der manuellen Retusche (Pickelchen, Gänsehaut, Hautverfärbungen)
- Den Weichzeichnungseffekt muss ich dann nur noch sehr dezent anwenden
- Bei schwarz-weiß schärfe ich mit Hochpass und da maskiere ich die Haut nicht; bringt auch wieder etwas Struktur rein
- und manchmal lege ich in LR - insbesondere bei sw - noch eine ganz leichte Körnung drüber

Grundsätzlich wende ich in PS meist sehr viele Effekte an (Entsättigen, Dodge & Burn, Glanzstellen aufbringen, Kontrasterhöhungen usw. usw.), alle jedoch immer nur sehr schwach, so dass das Bild immer nur minimal verändert wird... die Summe macht es dann letztlich und es sieht nicht so plattgemacht aus... kostet dann aber auch so 1-2 Stündchen...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten