Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2011, 19:35   #8
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Lichtverlust in der Höhe wie bei einem 1,4 Konverter z.b. wäre mir zuviel.
Ich tippe darauf, dass Folie/AF-System aus der A77 übernommen wurde - dann hätten wir rund 1/3 Blende Verlust. Das fände ich akzeptabel - für mich (da wäre so ein Adapter eh' eine Art Notlösung, wenn in der großen Alpha was klemmt oder der Akku leer ist - ist dann billiger und weniger Schlepperei als eine zweite Alpha(*) )!

Interessant ist auch, inwieweit der Adapter in die NEX-Elektronik eingebunden ist. Ich habe gelesenes so interpretiert, dass ich bei A77 und Verwandschaft ISO200, Blende 5,6, 1/250s auf dem Handbelichtungsmesser messe, einstelle und dann ein korrekt belichtetes Bild bekomme (weil wohl die Elektronik die ISO intern faked). Macht die NEX bei Anwesenheit des Adapters das auch? Oder muss man bei manuellem Betrieb selber rechnen?? Frage für nächste Woche, ich muss wohl langsam mal 'n Zettel anlegen...

Ich frage mich eher, inwieweit eine NEX-7 + Adapter + 4,5/400 (oder ähnliches) noch vernünftig zu handhaben ist (nur im Telebereich macht der Adapter Sinn, im WW bis Normalbrennweite kann man E- oder M-Mount anstecken). Wenn das nicht nutzbar ist, dann macht der Adapter für mich weniger Sinn... Aber sowas ist höchst persönlich und muss daher einfach mal ausprobiert werden

Andreas

(*) Alpha = 700 - 900, keine der neueren kleineren Bodys...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten