Moin Schnecke !
Ich kenn das Objektiv zwar nicht aber es gehört definitiv zu den Objektiven der Mittelklasse, das heißt es ist nicht der absolute Hit an Brillianz und Schärfe aber es wird wohl einfachen Ansprüchen genügen.
Das gilt im übrigen für fast alle Zooms mit einem extrem breiten Brennweitenspektrum und einer Preisklasse von rund 200,- bis 300,- EUR. Das Sigma 28-300 ist im übrigen ein sehr schlechtes Zoom was die Bildqualität betrifft und sicher schlechter als das Tamron.
Zurück zum Tamron.......
Abbildungsmasstab: 1:2
Nahgrenze: 1,5m
Verarbeitung: macht nen etwas minderwertigen Eindruck.....was aber typisch Tamron ist
Preis: ca. 170,- EUR
Alternative.......
Sigma 70-300/4,0-5,6 Macro APO II
Abbildungsmaßstab: 1:2 in Macrofunktion sogar 1:4,1
Nahgrenze: 1,5m in Macrofunktion sogar 0,95m
Verarbeitung: hochwertiger als das Tamron
Preis: ca. 190,- EUR
Das Sigma wird sehr oft bei Besitzern einer 300D eingesetzt und trägt im
www.dslr-forum.de sogar den Namen "Forumstele". Es hat dort den Ruf eines brauchbaren und dennoch günstigen Zooms für Normalverbraucheransprüche.