Thema: Der Zinker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2011, 17:19   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Gehen wir mal von der unschönen Bearbeitung weg und widmen uns dem gewöhnlichen Seheindruck. Deine künstlich herbei geführte Unschärfeebene geht mit den üblichen Sehgewohnheiten nicht einher. Für das Auge und den Kopf kann nicht sein, dass auf unscharf sofort scharf und dann wieder sofort unscharf folgt. Es ist normalerweise ein fließender Übergang. Die Unschärfe führt den Betrachter ins Bild bis hin zu dem, was uns das Bild zeigen will. Dieser Gegenstand oder ein Auge oder ähnliches, sollte dann exakt scharf abgebildet sein um direkt danach wieder in eine Unschärfe über zu gehen, die uns sanft aus dem Bild geleitet. Hier sind die Übergänge viel zu hart und du versuchst mittels Bearbeitung deinen Fehler bei der Aufnahme, falsche Blende, so zu korrigieren, was nicht gelingt. Das gleiche Motiv aus etwas mehr Abstand mit längerer Brennweite und größerer Blende (kleinere Blendenzahl) aufgenommen, bringt den gewünschten Erfolg.

Dabei ist es immer wieder das gleiche Spiel. Wird versucht, Fehler bei der Aufnahme, im Nachhinein mittels EBV zu korrigierten, so geht dies in 99% der Fälle schief. Wichtig für ein gutes Bild ist und bleibt eine korrekt belichtete Aufnahme. Dinge wie leichter Beschnitt oder eine Korrektur von Objektivfehler können per EBV im Nachhinein beseitigt werden. Falsch eingestellte Belichtung (in Grenzen ist eine Korrektur möglich), verwackelte oder unscharfe Bilder oder gar falsch gewählte Blende führen bei späterer Korrektur meist zu bildtechnischen Katastrophen.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links